Altpreußische Union
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Altpreußische Union — Die Kirche der Altpreußischen Union war eine evangelische Landeskirche in Preußen, die von 1817 bis 1945 unter verschiedenen Namen existierte. Am 27. September 1817 verordnete König Friedrich Wilhelm III. in Preußen die Vereinigung der… … Deutsch Wikipedia
Union Evangelischer Kirchen in der EKD — Mitgliedskirchen der UEK in hellbrauner, Kirchen mit Gaststatus in dunkelbrauner Farbe. Die Evangelisch reformierte Kirche (Bayern und Nordwestdeutschland) ist nicht dargestellt. Die Union Evangelischer Kirchen (UEK), eigentlich Union… … Deutsch Wikipedia
Union Evangelischer Kirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland — Mitgliedskirchen der UEK in hellbrauner, Kirchen mit Gaststatus in dunkelbrauner Farbe. Die Evangelisch reformierte Kirche (Bayern und Nordwestdeutschland) ist nicht dargestellt. Die Union Evangelischer Kirchen (UEK), eigentlich Union… … Deutsch Wikipedia
Union Evangelischer Kirchen — Mitgliedskirchen der UEK in hellbrauner, Kirchen mit Gaststatus in dunkelbrauner Farbe. Die Evangelisch reformierte Kirche (Bayern und Nordwestdeutschland) ist nicht dargestellt. Die Union Evangelischer Kirchen (UEK), eigentlich Union… … Deutsch Wikipedia
Kirche der Altpreußischen Union — Die Kirche der Altpreußischen Union war eine evangelische Landeskirche in Preußen, die von 1817 bis 1945 unter verschiedenen Namen existierte. Am 27. September 1817 verordnete König Friedrich Wilhelm III. in Preußen die Vereinigung der… … Deutsch Wikipedia
Verhandlungen zu einer kirchlichen Union — Mit fortschreitender Reformation und der erkennbaren Unmöglichkeit, den zwischen der röm. kath. Kirche und den „Protestanten“ manifest gewordenen Riss zu ignorieren oder gar rückgängig zu machen, wuchs im 16. Jahrhundert auf beiden Seiten die… … Deutsch Wikipedia
Evangelische Kirche im Rheinland — Karte Basisdaten Fläche: 26.571 km² … Deutsch Wikipedia
APU — (finn. Hilfe) ist: Apu (Eisbrecher), ein finnischer Eisbrecher. Apu (Hindi einzigartig) ist der Vorname von Apu Kumar Roy, fiktiver Hauptcharakter der Apu Filmtrilogie, siehe Pather Panchali, Aparajito und Apur Sansar Apu Nahasapeemapetilon,… … Deutsch Wikipedia
Schloss Ilsenburg — Schloss Ilsenburg, sog. Bothobau 2008 Das Schloss Ilsenburg in der Stadt Ilsenburg (Harz) in Sachsen Anhalt erhielt sein heutiges Aussehen in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Gebäudekomplex entstand nach 1860 an der West und der Nordseite… … Deutsch Wikipedia
Evangelische Landeskirche in Nassau — Die Evangelische Landeskirche in Nassau war eine Landeskirche des Deutschen Reichs. Dabei handelte es sich um die Kirche des ehemaligen Herzogtums Nassau bzw. ab 1866 des „Konsistorialbezirks Wiesbaden“ der preußischen Provinz Hessen Nassau, die… … Deutsch Wikipedia